Teile die DIY-Tipps und Video-Anleitungen mit Deinen Freundinnen:
Im Glitzerstein-Laden arbeiten wir mit hochwertigen Quetsch- und Kaschierkugeln aus 925er Silber.
Die Quetsch- und Kaschierkugeln müssen zusammenpassen und mit einer speziellen Zange (blaue Crimpzange) gequetscht werden, damit Euer
Schmuckprojekt gut gelinkt.
Fädeln auf Gummi in 0,7 mm:
Fädeln auf Stahlseide:
Hinweis: Die Quetschperle in 2,5 mm hält mehr Gewicht und Zug aus als die Quetschperle in 2 mm. Somit ist die Wahl der passenden Kombination beim Fädeln auf eine Stahlseide abhängig von der Perlengröße (optische Anforderung) und dem Ketten oder Armbandgewicht (technische Anforderung).
Neu findest Du online eine große Auswahl an Edelsteinen zur individuellen Gestaltung, einen Mala-Designer, eine Farbübersicht und den Mala Blog Artikel mit Wissenswertem rund um die Mala und deren Fertigung.
Das perfekte Knüpfen und Fertigen einer Mala-Kette kannst Du auch in unseren Mala DIY Workshops im Glitzerstein-Laden in München-Sendling erlernen.
Ganz einfach in nur 3 leichten Schritten und dazu sehr wirkungsvoll!
Fertigungsschritte:
Schritt 1: Wie viel von deiner Silberkette benötigst Du?
Tipp: Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist mit Deiner Länge denk dran, dass Du zu lange Ketten einfach wieder kürzen kannst, jedoch zu kurze Ketten lassen sich nicht mehr gut verlängern. Achtung: Die Armbänder/ Fussketten sollten nicht zu kurz gemessen werden, da man noch etwas Platz zum Zumachen des Verschlusses braucht.
Schritt 2: Halbiere Deine Gliederkette
Schritt 3: Anbringung Verschluss und Schmuckverbinder
Benötigte Zangen:
Du brauchst lediglich eine Zange zum Öffnen und Schließen der Offenen Ring. Hierzu kannst Du eine Flachzange oder eine Crimpzange nutzen.
Hinweis: Armband DIY Set folgt demnächst
Diese wirkungsvollen und edlen Ringe könnt Ihr entweder selbst flechten oder auch von uns anfertigen lassen.
Die einfach erklärte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der praktischen Text-Erklärungsbox findet Ihr in unserem DIY-Video.
Weitere DIY Videos findet Ihr zudem auf unserem Glitzerstein DIY Kanal auf YouTube - wir freuen uns, wenn Ihr unseren Kanal abonniert.
DIY Video-Tutorial:
In unserem DIY Video Tutorial erfährst Du, wie Du diesen hochwertigen und wirkungsvollen Ring selbst professionell anfertigen kannst.
Beim Morse Code Schmuck verwendet man für das kurze Signal kleine runde Perlen in 3 mm und für das lange Signal längliche Stäbchen in 5 mm. Mit diesem System lassen sich Kraftworte oder Namen mit dem Morse Code Alphabet in Armbänder mit einarbeiten.
Hier erfährst Du, wie Du professionell ein Armband mit einem Anhänger auf Gummi fertigst.
Benötigte Zange: Crimptool und Seitenschneider (gibt es auch im Onlineshop).
Design-Tipps:
In den Design-Tipps erfährst Du, welche Perlen und Anhänger besonders gut zusammen passen.
Hier erfährst Du, wie Du professionell ein Armband mit einem Schmuckverbinder auf Gummi fertigst.
Benötigte Zange: Crimptool und Seitenschneider (gibt es auch im Onlineshop).
Design-Tipps:
In den Design-Tipps erfährst Du, welche Perlen und Schmuckverbinder besonders gut zusammen passen.
Wirkungsvolle Ohrringe könnt Ihr ganz einfach und ohne große Zauberei selbst fertigen! Wie? Zeigen wir Euch in unserem DIY Tutorial.
Benötigte Zange: Crimptool oder Flachzange und Seitenschneider (gibt es auch im Onlineshop).
Design-Tipps:
In den Design-Tipps erfährst Du, welche Anhänger besonders geeignet sind für diese Art von Ohrringen.
Mit dem zarten Bänder-Set und den Schmuckverbindern mit 2 Ösen könnt Ihr tolle Freundschaftsbänder selbst machen.
Eigentlich sind alle Schmuckverbinder hierzu geeignet.
Design-Tipps:
In den Design-Tipps erfährst Du, welche Schmuckverbinder besonders geeignet sind für diese Art von Freundschaftsbändern.
Social Media - folge uns:
Facebook: www.facebook.com/GlitzersteinMuenchen
Instagram: www.instagram.com/GlitzersteinMuenchen
Pinterest: www.pinterest.com/GlitzersteinMuenchen
Google Maps: https://goo.gl/maps/u9LZM3Afyf7ffKJh9
YouTube: bit.ly/Glitzerstein
Einfaches Teilen unseres Onlineshops mit Freunden:
Glitzerstein Perlen- und Schmuckladen, Kidlerstrasse 21, 81371 München
Tel.: 089-20204525, Email: Kontakt@Glitzerstein.com
Homepage: www.Glitzerstein.com